Die Piaffe ist eine Lektion der Hohen Schule und die Krönung der Versammlung. Sie schult die Hankenbeugung, kräftigt die Rücken-, Bauch und Hinterhandsmuskulatur, fördert die Balance und Koordination, trainiert die Tragkraft, verbessert die Durchlässigkeit… die Liste lässt sich lange fortführen. Kurz gesagt: die Piaffe trainiert das ganze Pferd, lässt es schöner und stolzer werden und trägt langfristig zur Gymnastizierung und Gesunderhaltung bei. Entsprechend ist die Piaffe nicht nur für angehende Grand Prix Pferde, sondern für alle Pferde eine sinnvolle Lektion, und gerade die Handarbeit bietet sowohl beim Jungpferd als auch beim Senior viele zusätzliche Trainings-Möglichkeiten. Mit dabei in diesem Kurs ist Andreas Hausberger, Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule. Andreas unterstützt uns seit vielen Jahren regelmäßig und stellt hier die Grundlagen der Klassischen Dressur und seiner Handarbeit vor.
Die Übungen und Trainingstipps aus den Videos kannst du als PDF herunterladen oder im Smartphone speichern und ganz praktisch mit in den den Stall nehmen. Die Reflexionen zu den Videos helfen dir, dein eigenes Training zu analysieren, Trainingsschwerpunkte zu setzen und offene Fragen für das nächste Online Coaching mit Jessica und Benjamin zu notieren.

