Aubenhausen Academy
In den Academy Modulen zeigen wir euch, wie wir mit unterschiedlichen Pferden, spielerisch an konkreten Lektionen und Themen arbeiten. Um wahren Ausdruck, Leichtigkeit und Selbstbewusstsein zu schaffen, möchten wir die Pferde für uns gewinnen und ihnen die Freude an der gemeinsamen Arbeit vermitteln. Das heißt konkret, jedes Pferd genau da abzuholen, wo es aktuell ist. Ihr bekommt echte Einblicke in unsere Arbeit und viele Tipps für das Training mit euren eigenen Pferden.
![](https://www.aubenhausen-club.de/wp-content/uploads/2024/05/grid.jpg)
Bindungsarbeit
Jedes Pferd kann lernen, sicher und gelassen zu sein. Durch gezielte Bindungsarbeit stärkst du das Vertrauen zwischen Pferd und Mensch. In unserem Kurs mit Tiertrainerin Anne Krüger-Degener lernst du, wie du das Fundament für eine klare Kommunikation und harmonische Ausbildung schaffst.
![](https://www.aubenhausen-club.de/wp-content/uploads/2023/04/passage-grid-1024x576.jpg)
Passage und Piaffe-Passage-Übergänge
Den Bewegungsablauf des Pferdes beeinflussen und auf feinste Hilfen spielerisch die Frequenz des Trabs verändern zu können, das ist die Voraussetzung für eine schwingende, lockere Passage. Und genau um diese grundlegende Arbeit geht es in diesem Kurs.
![](https://www.aubenhausen-club.de/wp-content/uploads/2022/05/kachel-piaffe-neu.jpg)
Unser Weg zur Piaffe
Die Piaffe ist eine Lektion der Hohen Schule und die Krönung der Versammlung. Sie schult die Hankenbeugung und kräftigt die Hinterhand. Wir bereiten die Piaffe gerne schon früh spielerisch vor und nehmen uns dann Zeit, sie zu entwickeln.
![Travers und Traversale](https://www.aubenhausen-club.de/wp-content/uploads/2020/12/traversale-grid2-1024x576.jpg)
Travers & Traversale
Die Traversale ist im Prinzip ein Travers auf der Diagonalen. Sie soll geschmeidig und schwungvoll sein, wobei die Vorder- und Hinterbeine möglichst weit kreuzen. So fördert die Traversale die Beweglichkeit von Schulter- und Hüftgelenken.
![](https://www.aubenhausen-club.de/wp-content/uploads/2020/12/galoppwechsel-grid2-1024x576.jpg)
Fliegender Galoppwechsel
Wir beginnen die fliegenden Galoppwechsel ganz spielerisch vorzubereiten und feilen dann nach und nach daran, die Qualität des Wechsels zu verbessern. So erreichen wir lockere, nach vorne-oben durchgesprungene, gerade Galoppwechsel.
![](https://www.aubenhausen-club.de/wp-content/uploads/2020/12/pirouette-grid-1-1024x576.jpg)
Pirouette
Die Galopp-Pirouette ist eine der Königslektionen der schweren Klasse. Die Lektion fördert die Koordination und Tragkraft. Die Hankenbeugung und Lastaufnahme der Hinterhand werden geschult und das Pferd wird vorne groß und erhaben.