Überspringen zu Hauptinhalt

Weitere Beiträge zu: "Lösungsphase"

Wähle dein Lieblingsthema
Leichttraben: Das Wundermittel für die Trabarbeit

Leichttraben: Das Wundermittel für die Trabarbeit

27. September 2024

Das Leichttraben soll Reiter und Pferd die Trabarbeit „erleichtern“, heißt es in den Richtlinien der FN. Aber wie ist sieht das in der Praxis aus? So oft wir es alle machen und so banal es sich anhört, richtig leichttraben ist gar nicht so leicht! Wer dem Pferd in den Rücken plumpst, nicht hoch genug aufsteht oder nicht korrekt aufsteht, nutzt…

Checkliste einer Reiteinheit

Checkliste: Was prüfen wir zu Beginn einer Reiteinheit?

8. September 2021

Eine Trainingseinheit teilt sich auf in Lösungsphase, Arbeitsphase und Entspannungsphase. Die Lösungsphase ist dabei der Dreh- und Angelpunkt für den weiteren Verlauf des Trainings. „Wir nutzen diese Phase, um in unsere Pferde hineinzuhorchen, zu fühlen, wie es ihnen geht und wie sie heute drauf sind,“ so Jessica. „Ist das Pferd gehfreudig und hat Lust zu arbeiten? Ist es eher phlegmatisch…

Lösungsphase beim Reiten

Lösen – so kurz wie möglich, so lang wie nötig

20. November 2019

Das Lösen ist ein wichtiger Bestandteil jedes Trainings. Sie ist die Grundlage, auf der die weitere Ausbildung und das weitere Training aufbaut. Dabei ist ausschlaggebend: Das Pferd gestaltet die Lösungsphase – abhängig von Alter, Ausbildungsstand, Trainingsplan und aktueller Verfassung. Die Lösungsphase beim Reiten Grundlegend ist die Lösungsphase eine Aufwärmphase, um Verletzungen und Verspannungen zu vermeiden und um das Pferd mental…

Newsletter hier abonnieren:

Melde Dich für den Newsletter an & erhalte exklusive Angebote & Tipps:

An den Anfang scrollen