Überspringen zu Hauptinhalt

Weitere Beiträge zu: "Rumpfstabilität"

Wähle dein Lieblingsthema
beckenboden-beim-reiten-blog

Wie der Beckenboden dein Reiten beeinflusst

8. April 2024

Um überhaupt Einfluss auf dein Pferd zu nehmen und es einrahmen zu können, brauchst du eine stabile Mitte. Grundlage für diese Stabilität ist der Beckenboden – das gilt für jeden Reiter, ob Frau oder Mann. Beckenboden und Rumpfstabilität beim Reiten Jede halbe Parade und bei allem, was mit Rumpfstabilität zu tun hat, ist der Beckenboden gefragt. Mit einem gut trainierten…

Am Sitz reiten – was bedeutet das und wie erreicht man es?

Am Sitz reiten – was bedeutet das und wie erreicht man es?

20. April 2023

Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, sein Pferd am Sitz reiten zu können – mit feinsten Hilfen und als harmonische Einheit. Am Sitz zu reiten bedeutet, dass man eine Verbindung mit seinem Körper zum Pferd hat und darüber die Pferdebewegungen beeinflussen kann. Es bedeutet, mit dem Pferd zu verschmelzen – so bringt es Benjamin Werndl auf den Punkt. Die…

Häufige Sitzfehler beim Reiten von Übergängen

Häufige Sitzfehler beim Reiten von Übergängen

29. April 2020

Übergänge zu reiten ist ein sehr effektives Mittel, um sein Pferd zu lösen. Sie sind außerdem Prüfstein dafür, wie durchlässig das Pferd ist, und sie gehören in jede Dressurprüfung. Die Rede ist dabei von Übergängen in eine andere Gangart oder auch innerhalb derselben Gangart. Beim Reiten von Übergängen können natürlich eine ganze Menge an Fehlern und Unstimmigkeiten entstehen. Die meisten…

Newsletter hier abonnieren:

Melde Dich für den Newsletter an & erhalte exklusive Angebote & Tipps:

An den Anfang scrollen